Bützfleth, 07. März 2025 - Der Turn- und Sportverein Bützfleth von 1906 e.V. präsentierte auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Bützfleth wegweisende Entwicklungen. Neben einem moderaten Mitgliederzuwachs verzeichnete der Verein im Jahr 2024 einen positiven Kassenüberschuss sowie wichtige personelle Veränderungen im Vorstand.
Positiver Kurs: TuSV Bützfleth blickt auf erfolgreiches Vereinsjahr 2024 zurück Bützfleth, 07. März 2025 - Der Turn- und Sportverein Bützfleth von 1906 e.V. präsentierte auf seiner diesjährigen
Mitgliederversammlung im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Bützfleth wegweisende Entwicklungen. Neben einem moderaten Mitgliederzuwachs verzeichnete der Verein im Jahr 2024 einen
positiven Kassenüberschuss sowie wichtige personelle Veränderungen im Vorstand. Die Mitgliederversammlung, an der über 80 Vereinsmitglieder und Gäste teilnahmen, bestätigte das Protokoll und hob
den erfreulichen Mitgliederzuwachs auf insgesamt gut 1.050 Mitglieder hervor. Finanziell konnte der TuSV einen soliden wirtschaftlichen Kurs unterstreichen, der es ermöglicht, die
Mitgliedsbeiträge in gewohnter Höhe zu belassen.
Im personellen Bereich wurden wichtige Veränderungen bekannt gegeben. Michael Krüscke wurde zum neuen Geschäftsführer ernannt und löste damit Pia Engler ab. Darüber hinaus gab es weitere
Neuerungen: Die bisherige Kassenwartin Renate Henn verabschiedete sich nach langjährigem Engagement, während Anke Daß in das Amt der Kassenwartin gewählt wurde. In den weiteren Vorstandsämtern
wurden Olaf Bunge, Maximilian Willers und Christian Richter wieder bestätigt
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vorgenommen. Der Verein ehrte Mitglieder, die auf 25, 40, 50, 60 und sogar 70 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken
können und hob ihr außergewöhnliches Engagement und ihre Loyalität hervor. Erwähnenswert ist die Ehrung der Jugendfußballmannschaft U19, die als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet wurde.
Begründet wurde dies mit der Fairness im Spiel, die nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch den respektvollen Umgang mit Gegnern und Schiedsrichtern unterstreicht. Diese Werte sind für
den Verein von höchster Bedeutung und tragen zur positiven Entwicklung der Vereinsgemeinschaft bei.
Für 2025 sind moderne Projekte geplant: Im zweiten Quartal wird die App easyVerein eingeführt, die den Verwaltungsalltag erleichtern soll. Außerdem feiert die Tennisabteilung ihr 50-jähriges
Bestehen mit einem deutschlandweiten Rollstuhltennisturnier, während die HSG Bützfleth/Drochtersen ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest feiert. Das beliebte Integrationssportfest ist für
den 5. September geplant.
Mit Blick auf ein ereignisreiches Vereinsjahr dankt der Vorsitzende Bernd Bischoff allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, Sponsoren und politischen Vertretern für das entgegengebrachte
Vertrauen und die Unterstützung.
Ab dem 12.2.25 findet von 10:00 – 11:00 Uhr wieder das Mutter – Kind-Turnen ab Krabbelalter statt. Als Übungsleiterin begrüßen wir rechtherzlich Aline Tribbe. Aline kommt aus Bützfleth und ist mit ihrem 4-jährigen Sohn schon einige Jahre dabei und kennt den TuSV.
Liebe Mitglieder,
liebe Nicht-Mitglieder,
wir laden euch herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung unseres Sportvereins am 07. März 2025 ein.
Es erwarten euch wichtige Themen rund um unseren Verein, spannende Berichte und die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken.
Anders als in den Vorjahren, findet die Versammlung im neuen Feuerwehrgerätehaus der Feuerwehr Bützfleth statt.
Vielen Dank an die Feuerwehr, dass ihr uns diesen Ort zur Verfügung stellt.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und eure wertvolle Unterstützung!
2. Bützflether Födercup 2025
Im August 2023 entstand die Idee eines eigenen Fördercups in Bützfleth mit dem Wunsch ein Turnier zu schaffen, dass den Verein über die Jahre begleitet und die Zusammenarbeit des Fördervereins Fußball und Sport Bützfleth und dem TUSV Bützfleth zu stärken. Das erste Turnier 2024 hat viele Verbesserungspotenziale aufgezeigt und nach sechs Monaten Planung fand dann am 11.01.2025 der zweite Fördercup in Bützfleth statt.
Die Teams spielen alle auf Kreisliganiveu, es war sogar je ein Team aus Bremen und Hamburg dabei. Zusätzlich stellte der TuSV Bützfleth noch ein Allstar-Team zusammen aus ehemaligen Spielern der Bützflether Herren- und Jugendmannschaften. Als Startrainer wurde Herbert Kollega zurückgeholt, der Jahre lang die Bützflether Jugend trainierte.
Für die Halbzeitshow wurde ein Spiel zwischen Wiepenkathen U10 und TuSV Bützfleth U11 organisiert. Darüber freuten ich sowohl die Besuchenden, die Kinder als auch die Auswärtsmannschaften. Es kam sehr gut an und sorgte für Stimmung. „Wir wollten etwas Besonderes machen“, sagte der zweite Vorsitzende des Fördervereins, Can Yildiz.
Das Orgateam, bestehend aus ca. 15 Ehrenamtlichen, bereitete das Turnier mit viel Liebe vor. Fast 300 Besuchende und viel positives Feedback der anderen Mannschaften bestätigen dies. Die Spieler von Außerhalb dankten für die Gastfreundschaft. Außerdem kamen die ersten Nachfragen nach dem nächsten Turnier.
Am Ende des Tages überreichte der erste Vorsitzende des Fördervereins, Engin Yildiz, Sachpreise und Pokale an die Mannschaften, Schiedsrichter und Spieler. Als bester Spieler wurde Claas Berliner (TuSV Allstars) gewählt. Bester Keeper wurde Berkan Yaman (TuSV Bützfleth) und die meisten Tore schoss Abdullah-Mert Yaman (TuSV Allstars).
Die Plätze verteilen sich wie folgt:
1. TuSV Allstar Team
2. TuSV Bützfleth
3. FC Union 60 II
4. Buxtehuder SV
5. TuS Nenndorf
6. SG Lühe
7. FSV Bliedersdorf / Nottensdorf
8. TSV Wiepenkathen II
Im nächsten Jahr soll das Turnier noch größer werden, wir sind gespannt.